top of page

Lobberich: PKW kollidiert mit Hauswand

  • leaedelmann3
  • 7. Juni
  • 1 Min. Lesezeit

Die Einheit Lobberich, der Einsatzleitdienst und der Rettungsdienst der Stadt Nettetal wurden am 07.06.2025 um kurz nach 1 Uhr morgens mit dem Stichwort "Auslaufende Betriebsmittel nach Verkehrsunfall - klein" auf die Wilhelmhöhe alarmiert.


Vor Ort stellte sich heraus, dass ein PKW gegen eine Hauswand gefahren war. Der Insasse des PKW war nicht eingeklemmt und konnte sofort vom Rettungsdienst der Stadt Nettetal versorgt und einem Krankenhaus zugeführt werden.

Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab, unterstützte den Rettungsdienst und stellte den Brandschutz sicher.


Nach der Rettung des Patienten aus dem PKW wurde das Gebäude kontrolliert. Dabei wurden Risse an der Giebelwand festgestellt, sodass Baufachberater des Technischen Hilfswerks aus Erkelenz alarmiert wurden. Diese stuften, nach einer äußeren und inneren Kontrolle des Gebäudes, die Verblendfassade als einsturzgefährdet ein. In diesem Zuge wurden weitere Kräfte des Technischen Hilfswerk alarmiert. Die Ortsverbände Nettetal und Kempen bauten Hand in Hand mit den Einsatzkräften der Feuerwehr ein Einsatzgerüstsystem auf. Während des Einsatzes wurde die Straße "Wilhelmshöhe" zunächst von der Polizei und im Anschluss durch den Baubetriebshof der Stadt Nettetal gesperrt. Der Ortsverband Nettetal des Technischen Hilfswerks versorgte alle Einsatzkräfte am frühen Morgen mit Kaffee und Brötchen.


Nach einer Einsatzdauer von über sechs Stunden wurde die Einsatzstelle an das Ordnungsamt der Stadt Nettetal und die Kreispolizeibehörde Viersen übergeben. Aufgrund des Gerüsts besteht eine Einschränkung des Straßenverkehrs.


An dem Einsatz waren fünf Fahrzeuge des Technischen Hilfswerks, vier Fahrzeuge der Feuerwehr Nettetal, drei Fahrzeuge der Polizei Viersen, der Rettungsdienst mit zwei Fahrzeugen, der Baubetriebshof sowie das Ordnungsamt der Stadt Nettetal beteiligt.




bottom of page