top of page

Krankenhaus Nettetal im Fokus einer Gemeinschaftsübung der Löschzüge Lobberich und Breyell


Am vergangenen Freitag (05.05.2023) nutzten die Löschzüge Breyell und Lobberich der Freiwilligen Feuerwehr Nettetal die Möglichkeit eine Übung im städtischen Krankenhaus Nettetal durchzuführen.


In einem Patientenzimmer kam es zu einem Brandereignis, bei dem eine Person schwer verletzt wurde und nicht mehr in der Lage war, sich eigenständig zu retten. Der dabei entstandene Brandrauch sorgte schnell dafür, dass weitere Personen auf der Station eingeschlossen wurden und diese nicht mehr verlassen konnten.


Beim Eintreffen der ersten Kräfte war ihnen die Lage komplett unklar. Der Löschzug Lobberich fuhr das Krankenhaus über den Haupteingang an. Dort befindet sich das Feuerwehrbedienfeld der Gefahrenmeldeanlage (Brandmeldeanlage). Von hieraus entnehmen die Einsatzkräfte, welcher Rauchmelder ausgelöst hat. Um diesen dann möglichst zügig aufzufinden stehen den Einsatzkräften sogenannte Laufkarten zur Verfügung, mit denen sie schnell die betroffenen Bereiche erreichen können.


Parallel dazu traf der Löschzug Breyell ein, dieser fuhr das Krankenhaus vom Hintereingang an. Hier standen zwei Personen am Fenster, die auf ihre Not aufmerksam machten. Von da an, war allen bewusst, jetzt ist höchst Eile geboten. Der erste Angriffstrupp ging zur Menschenrettung in das 3. OG vor!


Mehrere Trupps gingen parallel dazu unter Atemschutz, mit Schläuchen und Strahlrohren ausgestattet, auf die Station. Im stark verrauchten Flur trafen die Trupps auf einen Pfleger, der verzweifelt versuchte, seine Patienten zu retten. Durch den Pfleger erhielten die Einsatzkräfte ein genaueres Lagebild und erfuhren, dass noch eine weitere Person vermisst wird. Im Patientenzimmer, wo auch das Feuer ausgebrochen war, konnte dann eine schwerverletzte Person gerettet werden.

Die zwei Personen am Fenster wurden über die Drehleiter in Sicherheit gebracht. Gleichzeitig nahm man die Brandbekämpfung auf und löschte das Feuer.


Nach zwei Stunden konnte "Übungsende" vermeldet werden. Die Feuerwehr Nettetal bedankt sich recht herzlich für die Übungsmöglichkeit im Krankenhaus Nettetal! Für uns war es eine großartige Erfahrung und ein Zugewinn mit vielen Erkenntnissen.




bottom of page