Gegen 07:45 Uhr wurde der Löschzug Kaldenkirchen am 09.03.2023 zu einem „Industriebrand“ alarmiert. Aufgrund des Alarmstichwortes wurde gleichzeitig auch der Löschzug Leuth und der Einsatzleitwagen aus Breyell mit alarmiert.
In einer großen Logistikhalle auf der Zillessen-Allee ist ein elektrobetrieben Gabelstapler, beim Laden der Batterien in Brand geraten. Im Entstehungsbrand, – noch bevor die Brandmeldeanlage des Betriebes auslöste, – wurde bereits von den Angestellten ein Notruf abgesetzt, sodass die Feuerwehr besonders früh alarmiert werden konnte.Auch wurde durch die Angestellten des Betriebs bereits ein Löschversuch mittels Feuerlöscher eingeleitet, sodass das Feuer bei Eintreffen der Feuerwehr bereits größtenteils gelöscht war.
Das beherzte Eingreifen des Betriebsangehörigen hat auch eine Ausbreitung auf andere Bereiche des Gebäudes verhindert. Die Feuerwehr hat anschließend letzte Glutnester abgelöscht und die Einsatzstelle noch mal mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Personen kamen glücklicherweise auch nicht zu Schaden, sodass man sagen kann, dass der Einsatz – entgegen der ersten Meldung – glimpflich verlaufen ist.
Eingesetzte Kräfte: