top of page

Danke an alle Spender, die auch die diesjährige Lebensmittel-sammelaktion zu vollem Erfolg führten


Die von den Feuerwehren im Kreis Viersen, Kreis Kleve und der Stadt Krefeld sowie der Rumänien-Hilfe Vorst durchgeführten 31. Lebensmittelsammelaktion am Samstag, 18.11.2023, unter dem Motto „Ihre Feuerwehr hilft – komm hilf mit!“ kann erneut als voller Erfolg gewertet werden und schließt mit gleichbleibendem Vorjahresergebnis ab.


Dem Aufruf folgten wieder unzählige Spender und brachten ihre Lebensmittel- und

Sachspenden zu den Feuerwehr-Gerätehäusern. Viele Schulen und Kindergärten beteiligten sich abermals und sammelten hunderte Pakte, oft schön als Weihnachtsgeschenk verpackt. Ob Kinder, Jugendliche oder Erwachsene, viele zeigten ihren Einsatz, um den Menschen in Rumänien und in der Ukraine, die in Not sind, zu helfen. Am Nachmittag herrschte rege Betriebsamkeit an der Lagerhalle der Rumänien-Hilfe Vorst, sie war wieder Dreh- und Angelpunkt bei der Entgegennahme der gesammelten Spenden. Während der Anlieferung erfolgte sofort eine Vorsortierung, damit für die in wenigen Tagen geplanten Hilfstransporte nichts mehr im Weg steht und diese noch rechtzeitig vor dem Weihnachtsfest bei den Hilfsbedürftigen in Caransebes in Rumänien und in der Ukraine eintreffen.


Auch Dirk Heussen Pressesprecher der Feuerwehr Nettetal bitte die Bevölkerung um

Unterstützung. „Wie in den vergangenen Jahren garantieren wir wieder, dass alle

Spenden ihr Ziel erreichen und bedarfsgerecht verteilt werden! Nicht lange überlegen und zögern; erbetene Lebensmittel einkaufen und ins nächstgelegene Feuerwehrgerätehaus bringen, damit rumänische Hilfsbedürftige zum Weihnachtsfest etwas zu essen erhalten und sich über die Nächstenliebe der Niederrheiner freuen können!“ so Heussen abschließend.


„Das diesjährige Sammelergebnis bewegt sich mit vielen Tonnen Lebensmittel, Bekleidung und Spielsachen auf einem vergleichbaren Niveau des Vorjahres“

erklärte Hans Holtschoppen, 1. Vorsitzender der Vorster Rumänien-Hilfe, am Ende der Sammlung.


„Allen Spendern sei recht herzlich gedankt. Auf diesem Wege möchten sich die Organisatoren bei allen herzlich für die Unterstützung bedanken. Man sieht wieder mal, dass auch in schwierigen Zeiten viele Bürger ein Herz für notleidende Menschen zeigen, auch wenn die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen derzeit für viele nicht die einfachsten sind!“, so Hans Holtschoppen.


Gleichzeitig riefen die Feuerwehren auf, Geld für die Hilfstransporte zu spenden. In den aufgestellten Sammelbehältern kamen einige hundert Euro zusammen, die einen Teil der Transportkosten sichern.


Sollte jemand die Sammlung verpasst haben und möchte trotzdem noch etwas Gutes

bewirken, kann dies gerne durch eine Geldspende auf das Konto der Rumänienhilfe Vorst e.V. Volksbank Krefeld IBAN: DE 06 3206 0362 1301 4970 12 Verwendungszweck

„Feuerwehr-Hilfstransport Rumänien 2023 bewerkstelligt werden.






bottom of page