eingesetzte Fahrzeuge:
– Tanklöschfahrzeug TLF 16/25
– Löschgruppenfahrzeug LF 8/6
– Drehleiter mit Korb DLK 23/12
– Mannschaftstransportfahrzeug MTF
weitere beteiligte Einheiten:
– Brandweer Venlo
– Brandweer Venray
– Brandweer Lomm
– Brandweer Baarlo
– Polizei
Kurzbericht:
In der Nacht auf den 25.07.2015 wurde der Löschzug Kaldenkirchen ursprünglich zu einem unklaren Feuerschein auf der Steyler Straße alarmiert. Schon auf der Anfahrt war eine weithin sichtbare Rauchsäule festzustellen. Auf niederländischer Seite – direkt hinter der Grenze – brannte eine Lagerhalle in voller Ausdehnung. Der Löschzug Kaldenkirchen unterstützte die niederländischen Kameraden bei der Wasserversorgung und den Löscharbeiten. Der Einsatz konnte nach vier Stunden beendet werden.